Hund - Katze - Sau...
Vom Leben mit Tieren hinter der Nördlinger Stadtmauer

Innerhalb der Nördlinger Stadtmauer lebten die Menschen immer schon mit Tieren. Viele Einwohner hielten hier Kühe, Ziegen oder Hühner. Eine Sau bewahrte Nördlingen der Sage nach sogar vor einem Überfall!
Tiere waren im Alltag nützlich, aber manchmal störten sie auch... Zum Schutz eigener Nahrungsmittel bejagte man z.B. Mäuse und Ratten. Diese wichtige Aufgabe übernahmen wiederum Hunde und Katzen. So manchen Bürger reizte es, sich Tiere ins Haus zu holen, die sonst frei und wild lebten. Man erwarb Fische im Glas oder Vögel im Käfig. Die Städter liebten ihre Vierbeiner und hielten sie manchmal auch im Bild für die Ewigkeit fest. Gegenwärtig gilt einer Katze sogar mediale Aufmerksamkeit: „Wendelstein“ vertreibt seit 11 Jahren die lästigen Tauben auf dem „Daniel“.
Eine unterhaltsame Ausstellung - nicht nur für Familien und Tierliebhaber!
Datum: | 16.03.21 - 07.11.21 |
Uhrzeit: | 13:30 bis 16:30 Uhr |
Infotelefon: | 09081 84-810 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Eintrittspreise
4,50 EuroErmäßigt: 3,00 Euro
Schüler: 1,50 Euro
Familien: 9,50 Euro
Eintrittskarte gilt am selben Tag auch im RiesKraterMuseum; Zugang derzeit nur mit Gesichtsmaske